Jeder zehnte russische Eifersüchtig auf ihren Ehemann oder seine Frau an Kollegen bei der Arbeit. Gleichzeitig sind sie nervös an einigen Vertretern des Arbeitskollektivs ihrer zweiten Hälfte der Frau, eher als Männer.
Spezialisten eines der Rekrutierungsportale widmeten die Beziehungen zwischen Russen am Arbeitsplatz sowie wie ihre Ehepartner darauf, eine ganze Studie. Infolge einer Umfrage kamen Analysten zu dem Schluss, dass der Zehntel der Einwohner des Landes ihren Ehemann oder seine Frau an seinen Kollegen elfiniert.
Gegen die informelle Kommunikation ihrer Ehepartner sprach mit Kollegen 15% der Umfrageteilnehmer unter 23 Jahren. Darüber hinaus war das interessanteste die Tatsache, dass die Eifersucht für Kollegen in der Arbeit über die Jahre vergeht, da es auch nur 5% derjenigen beantwortet hat, die für 50. Gleichzeitig sind Frauen öfter auf ihre Ehepartner eifersüchtig als Männer.
Gleichzeitig ergab die Daten der Social Skins, dass die meisten Russen immer noch keine Eifersucht für Kollegen ihres Lebens Satelliten haben. So beantworteten 71% der Befragten die Frage der Forscher. Sie motivierten ihren Standpunkt auf unterschiedliche Weise. "Ich werde es nicht kontrollieren, es ist die Arbeit", – Allein sprechen. "Das sind nicht meine Probleme. Lass die Eialien leiden. ", – Sie sagten andere. "Müssen vertrauen!" – Dritte glauben.
9% der Beantworterfragen erklärten, dass sie ihrem Ehepartner vertrauen: "Warum erwachsene Erwachsene in der Kommunikation einschränken? Er selbst weiß, wem, mit dem Sie kommunizieren können"; "Ich, vielleicht und eifersüchtig auf einige Momente, aber nicht so viel, um die Frau der Kommunikation zu berauben und ihr Leben in einen Albtraum zu machen".
Jeder zwanzigste Teilnehmer der Studie berichtete, dass er überhaupt nicht darüber nachgedacht hat. Einige Befragte zugeben, dass sie ihre Kollegen speziell in der Arbeit im ahnbaren Licht aufweisen, um den Ehepartner im Voraus von eifrigen Gedanken zu liefern. Weitere 9% der Befragten berichteten, dass ihre Ehemänner und Ehefrauen sie nicht stören, um mit ihren Kollegen zu kommunizieren, und sehen in informellen Beziehungen auch außerhalb der Mauer des Büros nichts schlechtes.
Und die letzten 5% der Befragten sagten, dass sie in einem Team mit Kollegen von einem mit ihnen zusammenarbeiten, also die Frage der Eifersucht, sie diskutierten sogar noch nie die Frage der Eifersucht, schreibt "Russische Zeitung".